Neuigkeiten | ![]() |
08.10.2020
85. Schlossgespräch
Der 1720 in Hamburg geborene Conrad Ekhof galt als einer der besten Schauspieler seiner Zeit. Er hat sich schon zu Lebzeiten den Ruf als „ Vater der deutschen Schauspielkunst“ erworben. Den Höhepunkt seines... mehr
19.09.2020
Große Exkursion des Freundeskreises nach Hann.Münden und Schloss Wilhelmsthal
Am 19.09.2020 fand unsere große Exkursion nach Hann. Münden und Schloss Wilhelmsthal in Calden statt. Bei bestem Urlaubswetter erlebten 39 Mitglieder unseres Vereins einen erlebnisreichen Tag mit einer sehr... mehr
13.09.2020
Benefizkonzert in der Schlosskirche
Der Freundeskreis hat sich das Ziel gesetzt, die Restaurierung der Altarbalustrade in der Schlosskirche zu unterstützen. Hierfür organisierte der Freundeskreis ein Benefizkonzert am 13.09.2020. Unterstützung... mehr
07.08.2020
Unser Vereinsleben kommt wieder in Schwung
Am 24.07.2020 hat sich unser Dr. Wolfgang Kümpfel in die Gestalt des Medailleurs Christian Wermuth verwandelt und 12 Freundesmitgliedern die Münzgeschichte von Gotha und den Werdegang des Medailleurs... mehr
04.07.2020
Kleine Exkursion zum Schloss Wilhelmsthal bei Eisenach
Endlich war es wieder möglich eine gemeinsame Veranstaltung unseres Freundeskreises durchzuführen. Viele haben sich darauf gefreut. Am Samstag, den 04.07.2020 folgten knapp 50 Mitglieder der Einladung nach... mehr
20.05.2020
Gemälde Venus und Amor von Philip van Dijk wieder in Gotha
Kaum sind die 5 Kunstraubbilder von 1979 wieder im Besitz der Stiftung, hat sich schon die nächste Chance ergeben, Verluste diesmal durch die Wirren nach dem 2. Weltkrieg zu reduzieren. Im Auktionshaus Van... mehr
13.05.2020
Restaurierung des Gemäldes von Isabelle d'Orleans abgeschlossen
Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg hat sein 1677-1689 errichtetes Sommerschloss in Friedrichwerth mit 57 Portraitgemälden von Mitgliedern des französischen Herrrscherhauses ausgestattet. Hierzu... mehr
04.05.2020
Restaurierung des Gemäldes vom Herzog Friedrich I. abgeschlossen
Im Trauraum des Schlosses befinden sich verschiedene großformatige Gemälde von Mitgliedern der Gothaer Herzogsfamilie. Das Bestreben für diese Gemälde die dringend notwendigen Restaurierung zu sichern, ist die... mehr
30.04.2020
Restaurierung des Gemäldes vom Herzog Friedrich II.
Im Jahre 2018 hat ein Ehepaar unseres Freundeskreises die Finanzmittel für die Restaurierung des Gemäldes vom Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg gespendet. Die Restaurierung hat etwas gedauert... mehr
28.01.2020
Spendenaufruf für Restaurierung des Gemäldes "Die Heilige Katharina"
„ Das Wunder von Gotha“ - Die fünf Kunstraubbilder sind zurück Eine sehr ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Was niemand nach 40 Jahren erwartet hat, ist eingetreten. Die Kunstraubbilder von 1979 sind... mehr
22.01.2020
Exklusive Sonderführung zur Rückkehr der Gemälde aus dem Gothaer Kunstraub
40 Jahre nach dem Gothaer Kunstraub kehren die 5 Gemälde in die Gothaer Sammlungen zurück. Vorerst nur im Zeitraum vom 20.01. bis 26.01.2020 werden die Bilder im Herzoglichen Museum zu sehen sein. Danach... mehr
15.01.2020
Ankauf einer von Marianne Brandt gestalteten Deckeldose
Der Feundeskreis hat am 15.1.2020 eine erworbene Deckeldose von Marianne Brandt an die Stiftung Schloss Freidenstein als Sachspende übergeben. Bei der Deckeldose der Firma Ruppel Gotha handelt es sich um ein... mehr
12.12.2019
Ankauf eines Gemäldes der Prinzesssin Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg
Die Vermählung von 1817 der letzten Erbprinzessin der 1640 gegründeten ernestinischen Linie mit dem Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg-Saalfeld schuf die Voraussetzung für die Gründung des Hauses... mehr
17.11.2019
Erwerb von Teilen des Hochzeitsservice von 1842
Dem Freundeskreis ist es Dank der Kulturstiftung Gotha gelungen, den Erwerb von Teilen des Hochzeitsservice von 1842 für die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha zu sichern. Die Stadt Gotha hatte 1842... mehr
21.09.2019
Große Exkursion nach Bad Lauchstädt und den Franckeschen Stiftungen in Halle
Am 21.09.2019 fand unsere alljährliche große Exkursion des Freundeskreises statt. Sie führte uns in die historischen Kuranlagen von Bad Lauchstädt und in die Franckeschen Stiftungen in Halle. 35 Mitglieder des... mehr
10.09.2019
Exkursion am Leinakanal
An der Exkursion am Leinakanal nahmen 21 Vereinsmitglieder teil. Geführt wurden wir von Jürgen Becker dem Vereinsvorsitzenden des Freundeskreises Leinakanal e.V. und von seinem Stellvertreter Uwe Heustock,... mehr
02.09.2019
Landestagsabgeordneter Matthias Hey wird Ehrenmitglied des Freundeskreises
Unser Landestagsabgeordneter Matthias Hey setzt sich seit Jahren für die Erhaltung und Mehrung der Sammlungen auf Schlosss Friedenstein ein und engagiert sich neben seiner politischen Tätigkeit intensiv für... mehr
25.08.2019
19. Barockfest 2019
Wieder einmal haben wir ein erlebnisreiches Wochenende auf unserem Schloss anlässlich des Barockfestes 2019 verbracht. Mir mehr als 500 Mitwirkenden und rund 7000 Besuchern fand unser Barockfest und das... mehr
29.07.2019
Erwerb einer Vase der Gothaer Freimaurerloge und eines Selbstbildnisses von Louis Spohr
Der Freundeskreis hat mit Unterstützung von Mitteln aus den Überschüssen der Landeslotterie und der Stiftung Schloss Friedenstein, zwei wertvolle Kunstgegenstände erwerben können. Zum einem handelt es sich um... mehr
12.07.2019
Sommerfest in der Gaststätte "Alte Sternwarte" auf dem Seeberg
Unser tradionelles Sommerfest fand nunmehr erstmalig in der Gaststätte "Alte Sternwarte" statt. 41 Mitglieder des Vereins trafen sich zu unterhaltsamen Gesprächen.Das köstliche Buffet und die musikalische... mehr
<< neuere | ältere >> |