Neuigkeiten | ![]() |
01.03.2022
Weiterer Zuwachs beim Hochzeitsservice
Der Freundeskreis erwirb aus Privatbesitz weitere Teile des Hochzeitsservice für die Stiftung mehr
09.02.2022
Erwerb des Gemäldes "Unterweisung von Maria" von Josef Grassi
Wieder konnte ein Gemälde aus dem Verlustkatalog der Stiftung zurück erworben werden.Aus Privatbesitz konnte das Gemälde "Unterweisung Marias"von Josef Grasssi (1757-1838) erworben werden. Der Freundeskreis... mehr
26.11.2021
Freundeskreis übergibt weiteres Teil aus en Hochzeitsservice von 1842
Seit 2 Jahren hat der Freundekreis mit Unterstützung durch die Kulturstiftung Gotha und dem Innenministerium des Landes erfolgreich Bestandteile des Hochzeitsservice von 1842 erwerben können. Es handelt sich... mehr
22.11.2021
Freundeskreis übernimmt die Finanzierung der Restaurierung eines Mumiensarges
In Vorbereitung der Ausstelllung zur Freimaurerei und zu den Illuminatenorden in der Residenzstadt Gotha während der Regentschaft Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg unterstützt der Freundeskreis die... mehr
12.11.2021
Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Freundeskreises
Am 12.11.2021 konnte unser Verein in der Gaststätte "Alte Sternwarte" in Gotha sein 20 jähriges Jubiläum feiern. Als Ehrengäste nahmen unser Landtagsabgeordnete und Ehrenmitglied, Herr Matthias Hey, Herr... mehr
11.11.2021
87. Schlossgespräch "Wieder zurück in Gotha! Die verlorenen Kunstschätze"
Unter dem Motto "Verloren und wieder zurückgewonnen" referierte der Kurator der Ausstellung Dr. Timo Trümper über den Aufstieg der Gothaer Sammlungen im 19. Jahrhundert, den Verfall im Zeitraum 1920 bis zur... mehr
14.10.2021
86. Schlossgespräch "Weltall, Erde, Gotha - Wie das Universum in unserer Stadt erforscht wurde"
Das 86. Schlossgespräch war ein besonderes Erlebnis für die ca. 65 Teilnehmer. Unser Ehrenmitglied, Herr Matthias Hey, erwies sich als Protagonist für seine Heimatstadt Gotha und zeigte uns auf, dass Gotha im... mehr
21.09.2021
Niederländisches Gemälde nach 85 Jahren wieder zurück in Gotha
Dem Freundeskreis Kunstsammlungen ist es gelungen aus dem Kunstmarkt ein Gemälde, dass in der Vorkriegszeit aus den Sammlungen verkauft worden ist, um finanzielle Lücken zu schließen, wieder zu erwerben. Es... mehr
13.09.2021
Freundeskreis finanziert Kauf eines Ernstinischen Hausordens
Unser Freundeskreises Kunstsammlungen sicherte jetzt für die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha den Kauf eines Ritterkreuzes 2. Klasse aus dem Kunsthandel. Es handelt sich hierbei um ein wichtiges... mehr
12.09.2021
2. Benefizkonzert für die Restaurierung der Altarbalustrade
Am Tag des offenen Denkmals 2021 fand das 2. Benefizkonzert des Freundeskreises statt. Der australische Organist Christopher Berensen konnte dafür gewonnen werden. Unter dem Motto "Erinnerungen an vergangene... mehr
11.09.2021
Große Exkursion 2021
Die große Exkursion 2021 hat uns in das Panoramamuseum Bad Frankenhausen und zum Schlosspark Ebeleben geführt. Das unter Leitung von Prof. Tübke geschaffene Bauernkriegspanorama wurde auf einer 123m langen und... mehr
01.09.2021, 16:00
Sonderführung zur Ausstellung "Saurier-Die Erfindung der Urzeit"
Am 01.09. und 08.09.2021 hat der Kurator der Ausstellung, Herr Dr. Tom Hübner, ca. 25 Mitgliedern unseres Vereins die Ausstellung zur Geschichte von 200 Jahren Saurierforschung näher gebracht. Sein... mehr
15.07.2021
Sonderführungen im Herzoglichen Museum am 15.07. und 22.07.2021
An den beiden Sonderführungen im Herzoglichen Museum haben gut 30 Mitglieder teilgenommen. Die Kuratorinnen, Frau Ute Däberitz und Ulrike Eydinger, gaben und umfangreiche Erläuterungen zur Präsentation der... mehr
29.06.2021
Preisverleihung zum Eva-Maria-Dicken Preis
Die Preisverleihung des diesjährigen Eva-Maria-Dickenpreises fand in Anwesenheit vom Preis-Stifter Engelbert Dicken und seiner Tochter Antonia Dicken-Begrich im Orangerie Gebäude statt. Der künstlerische... mehr
19.06.2021
Kleine Exkursion zum Schloss Altenstein
Gut 40 Freundeskreismitglieder trafen sich, um ihr Wissen zur Geschichte von Schloss Altenstein aufzufrischen und um den prächtig gestalteten Park zu genießen. Die Mitglieder des Fördervereins... mehr
05.05.2021
Spende für Sanierung der Altarbalustrade der Schlosskirche
Nach der Restaurierung der Orgel unserer Schlosskirche ist mittelfristig eine Komplettsanierung der Schlosskirche geplant. Der Freundeskreis unterstützt dies mit Beiträgen zur Finanzierung der Restaurierung... mehr
22.04.2021
Acht weitere Desssertteller aus dem Hochzeitsservice von 1842 erworben
Aus dem Kunsthandel konnte der Freundeskreis acht weitere Dessertteller aus dem Hochzeitsservice von 1842 erwerben. Die Finanzierung wurde von Herrn Innenminister Georg Maier und Herrn Matthias Hey mit... mehr
20.02.2021
Restaurierung des Blumenbuches abgeschlossen
Das erste Vorhaben des Freundeskreises im Jahr 2021 konnte nun abgeschlossen werden. Die 2020 durch die Stiftung beim Restaurator Peter Axer in Auftrag gegebene Restaurierung des kleinen Blumenbuches der... mehr
26.11.2020
Silberpokal zu ehren von Adolf Moritz Schulze
Die Mitglieder der Gothaischen Landeslehrervereins stifteten 1859 einen Ehrenpokal für Ihren Vorsitzenden, den Schuldirektor Adolf Moritz Schulze. Der Freundeskreis Kunstsammlungen erwarb diesen Pokal im... mehr
13.09.2020
Benefizkonzert in der Schlosskirche
Der Freundeskreis hat sich das Ziel gesetzt, die Restaurierung der Altarbalustrade in der Schlosskirche zu unterstützen. Hierfür organisierte der Freundeskreis ein Benefizkonzert am 13.09.2020. Unterstützung... mehr
<< neuere | ältere >> |