Termine
Veranstaltungsplan | ![]() |
07.04.2022
88. Schlossgespräch
Thema: Baufortschritt auf Schloss Friedenstein Referentinnen: Sabine Jeschke, Silvia Wagner Ort: Schlosskirche mehr
Thema: Baufortschritt auf Schloss Friedenstein Referentinnen: Sabine Jeschke, Silvia Wagner Ort: Schlosskirche mehr
11.04.2022
Vortrag zur Restaurierung von 2 Kaminuhren
Im Ankleide-, Schreib- und Betkabinett des Herzogs im Nordflügel des Schlosses erläutert Uhrmacher Sparboth aus Altenburg über seine Arbeiten zur Restaurierung der beiden Uhrwerke U5 und U6 mehr
Im Ankleide-, Schreib- und Betkabinett des Herzogs im Nordflügel des Schlosses erläutert Uhrmacher Sparboth aus Altenburg über seine Arbeiten zur Restaurierung der beiden Uhrwerke U5 und U6 mehr
29.04.2022
Baubesichtigung Westflügel Schloss Friedenstein
In Ergänzung zum 88. Schlossgespräch findet am 29.04.2022 durch Frau Jeschke eine Besichtigung der Baustelle im Westflügel statt. mehr
In Ergänzung zum 88. Schlossgespräch findet am 29.04.2022 durch Frau Jeschke eine Besichtigung der Baustelle im Westflügel statt. mehr
05.05.2022
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung einschließlich Neuwahl des Vorstandes (Schlosskirche) sowie Abendveranstaltung im Hotel am Schlosspark mehr
Jahreshauptversammlung einschließlich Neuwahl des Vorstandes (Schlosskirche) sowie Abendveranstaltung im Hotel am Schlosspark mehr
12.05.2022
89. Schlossgespräch
Thema: Neue Formen von Erinnerungskultur. Politische und ästhetische Bildung am Beispiel „Jüdisches Leben in Gotha“ Referent: Christoph Mauny mehr
Thema: Neue Formen von Erinnerungskultur. Politische und ästhetische Bildung am Beispiel „Jüdisches Leben in Gotha“ Referent: Christoph Mauny mehr
19.05.2022
Führung auf dem Jüdischen Friedhof in Gotha
Unser Vereinsmitglied Uwe Adam führt uns durch den Jüdischen Friedhof in Gotha und berichtet über jüdisches Leben in Gotha mehr
Unser Vereinsmitglied Uwe Adam führt uns durch den Jüdischen Friedhof in Gotha und berichtet über jüdisches Leben in Gotha mehr
03.06.2022
2. Führung auf dem Jüdischen Friedhof in Gotha
Unser Vereinsmitglied Uwe Adam führt uns durch den Jüdischen Friedhof in Gotha und berichtet über jüdisches Leben in Gotha mehr
Unser Vereinsmitglied Uwe Adam führt uns durch den Jüdischen Friedhof in Gotha und berichtet über jüdisches Leben in Gotha mehr
11.06.2022
Kleine Exkursion
Kleine Exkursion des Freundeskreises nach Bad Langensalza mehr
Kleine Exkursion des Freundeskreises nach Bad Langensalza mehr
08.07.2022
Sommerfest des Freundeskreises
Sommerfest des Freundeskreises in der Gaststätte „Alte Sternwarte“ mehr
Sommerfest des Freundeskreises in der Gaststätte „Alte Sternwarte“ mehr
14.08.2022
Preisverleihung Eva-Maria-Dicken-Preis 2022
Im Herzoglichen Museum findet die Preisverleihung des künstlerischen Jugendwettbewerbes statt mehr
Im Herzoglichen Museum findet die Preisverleihung des künstlerischen Jugendwettbewerbes statt mehr
27.08.2022
-
28.08.2022
-
28.08.2022
20. Barockfest auf Schloss Friedenstein
Wie immer ist unser Freundeskreis mit einem Informationsstand beim Barockfest vertreten. mehr
Wie immer ist unser Freundeskreis mit einem Informationsstand beim Barockfest vertreten. mehr
17.09.2022
Große Exkursion zum Porzellanikon in Selb und Hohenberg
Treffpunkt 7.00 Uhr am Busbahnhof mehr
Treffpunkt 7.00 Uhr am Busbahnhof mehr
25.09.2022
3. Benefizkonzert in der Schlosskirche
Konzert dient der weiteren Finanzierung der Restaurierung der Altarbalustrade in der Schlosskirche mehr
Konzert dient der weiteren Finanzierung der Restaurierung der Altarbalustrade in der Schlosskirche mehr
13.10.2022
90. Schlossgespräch in der Orangerie
Thema: „Luxus, Kunst und Phantasie-Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler“ Referentin: Dr. Friedegund Freitag mehr
Thema: „Luxus, Kunst und Phantasie-Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler“ Referentin: Dr. Friedegund Freitag mehr
17.11.2022
91. Schlossgespräch in der Orangerie
Thema: „Solch` Prächtigkeit ich selten sah... – von Palmen, Ananas und Kamelien in Gotha“ Referent: Mathias Hey mehr
Thema: „Solch` Prächtigkeit ich selten sah... – von Palmen, Ananas und Kamelien in Gotha“ Referent: Mathias Hey mehr