Neuigkeiten | ![]() |
29.10.2025
Erwerb eines Verlustobjektes aus den Gothaer Sammlungen zu Ehren von Bernd Schäfer
Das Auktionshaus Kornfeld in Bern veräußerte im September 4 kolorierte Holzschnitte aus dem 16. Jahrhundert, die in der Nachkriegszeit unrechtmäßig aus den Gothaer Sammlungen entwendet worden waren. Den... mehr
05.10.2025
6. Benefizkonzert in der Schlosskirche
Seit 2020 organisiert der Freundeskreis jährlich ein Benefizkonzert zum einwerben von Spendenmittel für Restaurierungsarbeiten im Schloss Friedenstein. Auch 2025 wurden die Besucher wieder von einem... mehr
20.09.2025
22. Barockfest - Freundeskreis beteiligt sich mit einem Basar
Unser Freundeskreis hat sich die Aufgabe gestellt, die finanziellen Mittel für Rekonstruktion der originalen Deckengestaltung im Blauregenzimmer einzuwerben. Hierzu haben viele Vereinsmitglieder Gegenstände... mehr
06.09.2025
Große Exkursion nach Altenburg
Mit großer Mannschaft absolvierte unser Freundeskreis seine große Exkursion nach Altenburg. Von den Ex-Gothaer Mitstreitern Dr. Roland Krischke und Marco Karthe wurden wir außerordentlich herzlich empfangen... mehr
14.08.2025
Das Audienzzimmer des Herzogs im Westflügel bekommt Flügel
Unser Freundeskreis hat der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten die Finanzierungszusage über 9.800 EUR gegeben für die Erstellung neuer Holzflügel, die wieder Bestandteile der Deckengestaltung werden... mehr
20.07.2025
Holzpropeller des Gothaer Flugzeuges LD 5
Gotha war Anfang des 20. Jahrhunderts eine Fliegerstadt. Ca. 600 Flugzeuge wurden bis zum ende des 1. Weltkrieges gefertigt. Nun gelang es einen Propeller des Flugzeuges LD 5 zu erwerben. Unser Freundeskreises... mehr
14.06.2025
Kleine Exkursion in die Salzmannschule Schnepfenthal
Passend unter Leitung eines Lehrers der Salzmannschule, unserem Vorstandsmitglied Uwe Adam, fand unsere diesjährige kleine Exkursion nach Schnepfenthal statt. 25 Mitglieder konnten sich vom aktuellen Stand der... mehr
17.04.2025
Finanzierung des Erwerbes der bisherige Leihgabe von Thomas Lindner
Im Raum der Moderne im Nordflügel des Schlosses befindet sich seit geraumer Zeit eine Leihgabe des Künstlers Thomas Lindner aus Erfurt. Es handelt sich dabei um die kinematische Plastik "Wolkenbett". Die Teile... mehr
18.03.2025
Auf den Wegen von Hannah Höch in Gotha
Eine spezielle Führung durch Gotha organisierte unser Uwe Adam. Den Interessierten zeigte er die Lebens- und Wirkungsstätten der Künstlerin Hannah Höch, die 1889 in Gotha geboren wurde, mehr
05.03.2025
Freundeskreis übergibt historischen Frack vom letzten Herzog Carl Eduard
Dem Freundeskreis ist es gelungen, einen originalen historischen Frack vom Herzog Carl Eduard aus dem Kunsthandel zu erwerben, der so ausgelegt war, dass der Bruststern mit dem Georgskreuz vom Hosenbandorden... mehr
08.02.2025
24. Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes
Im Geschäftsbericht für 2024 wurden die Ergebnisse des letzten Jahres dargelegt. Die 19 Veranstaltungen des Jahres wurden von ca. 850 Personen besucht. Realisiert wurden 12 Förderprojekte in 2024 für die... mehr
30.12.2024
Gemeinschaftsaktion mit Kulturstiftung Gotha abgeschlossen
Herzog Ernst II. (1745-1804) ließ für seinen Sohn Leopold August (1772 -1822) und dessen Frau die Räume in der zweiten Etage des Westflügel des Schlosses im klassizistischem Stil neu herrichten. Dabei kam auch... mehr
13.12.2024
Restaurierung des Altargemäldes abgeschlossen
Mit den Spenden des 5. Benefizkonzertes in diesem Jahr und Einzelspenden von Vereinsmitgliedern konnte noch in 2024 auch die Finanzierung der Restaurierung des Altargemäldes in der Schlosskirche umgesetzt... mehr
29.10.2024
Aufgetafelt
Der beste Aufenthaltsort für das kulturelle und regionale Erbe sind die vielen Museen dieses Landes. Wir freuen uns darüber, dass drei Bürgerinnen von Gotha dies auch so sahen. Diese haben dem Freundeskreis... mehr
06.10.2024
Nur zwei Engel fehlen zum vollständigen Glück
Seit 2020 rang der Freundeskreis Kunstsammlungen und die Mitarbeiter der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten um die Finanzierung der Mittel für die Restaurierung der beiden Altarbalustraden der... mehr
03.08.2024
Nachruf zum Ableben von Bernd Schäfer
Eines der 10 Gründungsmitglieder unseres Fördervereins war Bernd Schäfer. Nun ist, der am 03.11.1953 geborene Bernd Schäfer nach langjähriger Krankheit am 03.08.2024 verstorben. Bernd Schäfer arbeitete und... mehr
31.07.2024
Freundeskreis übergibt Gothaer Porzellan an die Friedenstein Stiftung
2025 plant die Friedenstein Stiftung eine Ausstellung zum 1250-jährigen Jubiläum von Gotha. Hierzu sollen auch ausgewählte Objekte aus den Sammlungen von Gothaer Porzellan eingesetzt werden. Auf Wunsch der... mehr
17.07.2024
Freundeskreis übergibt Gemälde des Gothaer Hofmalers Christian Schlibach
Der Freundeskreis Kunstsammlungen Schloss Friedenstein Gotha e.V. hat aus Privatbesitz ein wichtiges Gemälde von Christian Schilbach (1668-1741) mit dem Brustbild des Erbprinzen und späteren Herzog Friedrich... mehr
11.07.2024, 20:51
Sonderführung durch den Westflügel des Schlosses
Die Baureferentin Sabine Jeschke von der Schlösserstiftung ermöglichte unseren Mitgliedern eine Führung durch die Baustelle im Westflügel des Schlosses. Die Führung zeigte uns die erschreckenden Baumängel auf... mehr
16.06.2024
Eva-Maria-Dicken Jugendkunstpreis 2024
Seit 2011 wird dieser Jugendkunstwettbewerb in den Alterskategorien 12-15 Jahre und 16-19 Jahre durchgeführt. 2024 wurde der Wettbewerb thüringenweit mit dem Thema "Erde an Mensch: Wie geht es mit uns... mehr
| ältere >> |
