Termine
Veranstaltungsplan | ![]() |
09.01.2025
107. Schlossgespräch im Orangenhaus der Orangerie
Thema: Kunst und Kommerz in Gotha und Altenburg - Zu Leben und Werk des Plastikers Carl Friedrich Doell Referent: Dr. Benjamin Spira - stellv. Direktor der Altenburger Museen mehr
Thema: Kunst und Kommerz in Gotha und Altenburg - Zu Leben und Werk des Plastikers Carl Friedrich Doell Referent: Dr. Benjamin Spira - stellv. Direktor der Altenburger Museen mehr
08.02.2025
24. Jahreshauptversammlung - Freundeskreis Kunstsammlungen
Die Versammlung beginnt 15.00 Uhr und findet im Orangenhaus der Orangerie statt. Vortrag zu Geschäfts- und Finanzbericht zum Jahr 2024 Wahl des neuen Vorstandes für den Zeitraum 2025-2027 Vorausschau auf das... mehr
Die Versammlung beginnt 15.00 Uhr und findet im Orangenhaus der Orangerie statt. Vortrag zu Geschäfts- und Finanzbericht zum Jahr 2024 Wahl des neuen Vorstandes für den Zeitraum 2025-2027 Vorausschau auf das... mehr
13.02.2025
108. Schlossgespräch im Orangenhaus der Orangerie
Thema: Die Geschichte der Salzmannschule in Schnepfenthal Referent: Uwe Adam - Lehrer an der Salzmannschule mehr
Thema: Die Geschichte der Salzmannschule in Schnepfenthal Referent: Uwe Adam - Lehrer an der Salzmannschule mehr
13.03.2025
109. Schlossgespräch im Orangenhaus der Orangerie
Thema. Baufortschritt auf Schloss Friedenstein Wie geht es mit dem Westflügel voran? Referentinnen: Silvia Wagner und Sabine Jeschke von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mehr
Thema. Baufortschritt auf Schloss Friedenstein Wie geht es mit dem Westflügel voran? Referentinnen: Silvia Wagner und Sabine Jeschke von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mehr
10.04.2025
110. Schlossgespräch im Orangenhaus der Orangerie
Thema: Herrschaftsgebiete, Titel und heraldische Tinkturen- Die Wappensteine im Schlosshof des Friedensteins Referent: Udo Hopf/Weimar Bauhistoriker mehr
Thema: Herrschaftsgebiete, Titel und heraldische Tinkturen- Die Wappensteine im Schlosshof des Friedensteins Referent: Udo Hopf/Weimar Bauhistoriker mehr
24.04.2025
Sonderführung im Herzoglichen Museum
Die Kuratorin Dr. Elisa Schmidt-Winkler führt unsere Vereinsmitglieder durch die Ausstellung „Gothaer Porzellan“ und die Fächerausstellung anlässlich des Gothaer Stadtjubiläums mehr
Die Kuratorin Dr. Elisa Schmidt-Winkler führt unsere Vereinsmitglieder durch die Ausstellung „Gothaer Porzellan“ und die Fächerausstellung anlässlich des Gothaer Stadtjubiläums mehr
15.05.2025
111. Schlossgespräch in der Schlosskirche. Schloss Friedenstein
Thema: Jahreshauptausstellung 2025 - "Gotha genial"? Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren Referentin: Dr. Sonja Grulke Friedenstein Stiftung Gotha mehr
Thema: Jahreshauptausstellung 2025 - "Gotha genial"? Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren Referentin: Dr. Sonja Grulke Friedenstein Stiftung Gotha mehr
23.05.2025
Sonderfürung durch die Jahreshauptausstellung 2025
Die Kuratorin, Frau Dr. Sonja Grulke, führt unsere Freundeskreismitglieder exklusiv durch die Ausstellung im Herzoglichen Museum "Gotha genial"? Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren mehr
Die Kuratorin, Frau Dr. Sonja Grulke, führt unsere Freundeskreismitglieder exklusiv durch die Ausstellung im Herzoglichen Museum "Gotha genial"? Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren mehr
30.05.2025
Sonderführung "Auf den Wegen Hannah GHhöchs durch Gotha"
Treffpunkt in Gotha, Kreuzung Waltershäuser Straße zur 18.März Str. Unsere Vereinsmitglieder werden von Uwe Adam durch markante Punkte in Gotha geführt, die in Verbindung mit dem Leben von Hannah Höch stehen.... mehr
Treffpunkt in Gotha, Kreuzung Waltershäuser Straße zur 18.März Str. Unsere Vereinsmitglieder werden von Uwe Adam durch markante Punkte in Gotha geführt, die in Verbindung mit dem Leben von Hannah Höch stehen.... mehr
10.06.2025
Sonderführung Ostturm von Schloss Friedenstein
Nach dem Auszug der Bibliothek aus dem Ostturm zeigt uns Frau Sabine Jeschke und Tanja Ernst-Adams von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten die Probleme bei der notwendigen Ertüchtigung der Statik des... mehr
Nach dem Auszug der Bibliothek aus dem Ostturm zeigt uns Frau Sabine Jeschke und Tanja Ernst-Adams von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten die Probleme bei der notwendigen Ertüchtigung der Statik des... mehr
14.06.2025
Kleine Exkursion des Freundeskreises
Treffpunkt 14.00 Uhr in der Salzmannschule in Schnepfenthal Uwe Adam, Lehrer an dieser Schule, führt uns durch die Schulgebäude und das Museum der Schule und weiß uns vieles über die Geschichte des Hauses zu... mehr
Treffpunkt 14.00 Uhr in der Salzmannschule in Schnepfenthal Uwe Adam, Lehrer an dieser Schule, führt uns durch die Schulgebäude und das Museum der Schule und weiß uns vieles über die Geschichte des Hauses zu... mehr
24.06.2025
Führung im Nordflügel von Schloss Friedenstein
Dr. Timo Trümper stellt den Vereinsmitgliedern Förderobjekte unseres Vereins aus den Jahren 2024 und 2025 vor. mehr
Dr. Timo Trümper stellt den Vereinsmitgliedern Förderobjekte unseres Vereins aus den Jahren 2024 und 2025 vor. mehr
04.07.2025
Sommerfest des Freundeskreises im Hotel am Schlosspark
Das Beisammensein dient dem besseren gegenseitigen Kennlernens in einem schönen Ambienbte mehr
Das Beisammensein dient dem besseren gegenseitigen Kennlernens in einem schönen Ambienbte mehr